Motivation: So wecken Sie das Interesse Ihres Kindes
Motivieren und Fördern
„Ich habe keine Lust, mit der Tausend zu rechnen“, murmelte unlängst ein schlechtgelaunter und definitiv unmotivierter Schüler in meiner Förderung. Auf meine Nachfrage konkretisierte er später: „Am liebsten würde ich die dritte Klasse überspringen, denn dann müsste ich nicht mit der bösen Tausend rechnen. Die macht mir Angst.“ Eine logische Schlussfolgerung für den Achtjährigen, der aber leider nicht bedacht hatte, dass die Tausend ihn auch in den höheren Klassen anhänglich und zäh verfolgen wird. Das Überspringen konnte ich ihm als Lösung seines Problems demnach nicht anbieten, aber die Angst vor der unfassbar großen Zahl Tausend hat er inzwischen fast gänzlich besiegt. Wichtig war dabei, diese Angst als Motivationsblockade zu erkennen und sie aufzulösen. Inzwischen hat die Tausend ihre Bedrohlichkeit für Jonas verloren, und er traut sich auch an „große“ Rechenaufgaben heran. Jonas ist wieder richtig motiviert.