Ausweglose Konflikte in der Pubertät
Übung:„Verkneifen“ Sie sich in den folgenden Konfliktsituationen die Du-Botschaft und formulieren Sie eine passende Ich-Botschaft.
Lösungen:
Bild 1 (beispielsweise): „Ich habe den Eindruck, dass du heute keine Lust auf Hausaufgaben und Lernen hast!“
Bild 2 (beispielsweise): „Mir vergeht der Appetit, wenn ich dir beim Essen zusehe!“
Bild 3 (beispielsweise): „Ich finde es ekelhaft, wenn du auf unseren Fußboden spuckst!“
Lösen Sie ausweglose Konflikte mit den Kopfbewohnern Ihres Heranwachsenden
Übung: Überlegen Sie, welche(n) Kopfbewohner Ihres Kindes Sie bislang zum Beispiel beim Thema „Lernen und Schule“ am ehesten gestärkt haben.- Freundschaftlicher Kopfbewohner: „Prima, du schaffst das! Du kannst das!“
- Motivierend mahnender Kopfbewohner: „Wenn du täglich deine Englischvokabeln lernst, schreibst du bestimmt eine gute Note!"
- Demotivierend mahnender Kopfbewohner: „Wenn du weiter deine Vokabeln nicht lernst, schreibst du wieder eine 5!“
- Träger Kopfbewohner: „Heute ist so tolles Wetter draußen – lernen kann ich auch noch morgen!“
- Bösartiger Kopfbewohner: „Wozu lernen? Ich schreibe sowieso wieder eine 5. Für Mathe bin ich einfach zu blöd!“