Richtig Loben in der Pubertät: Wie Sie Ihr Kind beim Lernen unterstützen können!
Der entschlossene Schülertyp benötigt z.B. Lob,
- wenn er schnell arbeitet und das Ergebnis richtig ist, wenn er sich selbstbewusst, selbstständig und ehrgeizig präsentiert (Stärken),
- wenn er versucht, langsamer und genauer zu arbeiten, wenn er bemüht ist, sich bei der Teamarbeit zurückzuhalten, und auch mal Kritik annimmt (Schwächen).
Der perfekte Schülertyp benötigt z.B. Lob,
- wenn er genau, regelgetreu und systematisch arbeitet, wenn er Ordnung hält und vorsichtig agiert (Stärken),
- wenn er sein Arbeitstempo steigert, freiwillig an einer Gruppen- oder Partnerarbeit teilnimmt sowie eigene Fehler mit Humor und Gelassenheit nimmt (Schwächen),
Der ideenreiche Schülertyp benötigt z.B. Lob,
- wenn er kreativ ist, gute Ideen hat, sich gut vor seiner Klasse seinen Lehrern präsentiert hat (z.B. Referat, Theater, Diskussion), wenn er schnell neuen Lernstoff versteht und bearbeitet (Stärken),
- wenn er versucht, Ordnung in sein Chaos zu bringen, Aufgaben ausdauernd bis zum Ende erledigt, seine Leistungen realistisch einschätzt, nicht zehn Dinge gleichzeitig macht und wenn er bemüht ist, sich zeitlich zu organisieren (Schwächen).
Der zuverlässige Schülertyp benötigt z.B. Lob,
- wenn er mit Ausdauer und Engagement Aufgaben bearbeitet, wenn er auf das Einhalten von Regeln achtet, sich freundlich, kooperativ und integrativ verhält (Stärken),
- wenn er sein Arbeitstempo steigert, sich traut, auch mal Neues auszuprobieren, versucht, mündlich aktiver am Unterricht teilzunehmen, sich vor der Klasse präsentiert (z.B. Referat), sich bemüht, trotz Zeitdruck oder Stress ruhig und gelassen zu bleiben (Schwächen).