Kommentare:
© Sebastian Gauert - Fotolia.com

Lümmeln, chillen, gar nix tun: Warum Langeweile in der Pubertät normal ist

Die Langeweile hat bei uns keinen guten Ruf. Dabei ist es durchaus eine Fähigkeit, einfach mal gar nichts zu tun und nur so „herum zulümmeln“. Außerdem fördert Langeweile die Kreativität und gehört zu manchen Reifungsschritten des Menschen dazu. Lesen Sie hier, warum Langeweile sinnvoll ist und wie Sie mit dem „Nichtstun“ Ihres Teenagers am besten umgehen. 

Expertenrat von 
Felicitas Römer, Paar- und Familientherapeutin

Sie sollten allerdings rasch professionelle psychologische Hilfe aufsuchen, wenn Ihr Kind

1. über mehrere Tage oder Wochen emotionslos bzw. apathisch wirkt;

2. über einen längeren Zeitraum ohne erklärbaren Auslöser unglücklich oder gar verzweifelt zu sein scheint;

3. den Kontakt zu Freunden abbricht und über einen längeren Zeitraum hinweg nicht mehr aus dem Haus gehen möchte;

4. über mehrere Wochen hinweg morgens nicht aus dem Bett kommt und auch sonst unter starker Antriebslosigkeit leidet;

5. ganz plötzlich die Freude an allen Aktivitäten verliert, die ihm vorher Spaß bereitet haben, und es sich aus dem gesamten Familienleben herauszieht. Zu empfehlen ist in diesem Fall eine Familienberatung oder ein Besuch beim Kinder- und Jugendtherapeuten Ihrer Wahl.

 

Mein Tipp
Regen Sie Ihr Kind doch mal an, seine Gedanken über die Langeweile aufzuschreiben. Einfach so herunterzuschreiben, was einen bewegt und was einem durch den Kopf geht, regt zur Klärung an: Was beschäftigt mich gerade, was verbirgt sich hinter meiner Langeweile, was sind meine Bedürfnisse? Das kann sehr erkenntnisreich und inspirierend sein.
Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Kennen Sie die 3 Vorurteile gegen Langeweile? Warum sie nicht immer stimmen können Sie als Abonnent des "Pubertäts-Überlebensbrief" nachlesen!

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Lümmeln, chillen, gar nix tun: Warum Langeweile in der Pubertät normal ist"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Körperliche und psychische Entwicklung" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Körperliche und psychische Entwicklung" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?