
Gelassen durch die Pubertät Ihres Kindes
Hat Ihr Kind das Teenager-Alter erreicht, kommen plötzlich ganz neue Herausforderungen auf Sie zu. Ihr Sprössling wird erwachsen! Die Pubertät ist ein Durchgangsstadium von Jugendlichen - mit einem Anfang und (meistens) einem Ende. Begreifen Sie die Pubertät als eine spannende Zeit der Veränderungen, in der sich das Leben Ihres Kindes verändert. Nutzen Sie diese Zeit, um Grundsteine für eine neue, andere Art von Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind zu legen.
Wir möchten Sie hier durch die Zeit der Pubertät Ihres Kindes begleiten, Ihnen helfen, Sie unterstützen und Tipps für eine erfolgreiche Zeit auf der weiterführenden Schule geben!
Austausch zwischen den Generationen - Lernen von den anderen
So helfen Sie Ihrem Kind seine Konzentration zu verbessern
- Befreiung vom Unterricht: Wann es Ihrem Kind erlaubt ist
- Umgang mit respektlosen Teenagern: So reagieren Sie richtig!
- Sanfte Hilfe für kleine Schniefnasen: Homöopathie gegen Schnupfen
- Tests und Klassenarbeiten: Welche Regeln gelten in der Schule?
- Bindehautentzündung bei Kindern homöopathisch behandeln
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Körperliche & psychische Entwicklung: Wenn Ihr Kind erwachsen wird
Übertritt & Gymnasium: So meistern Sie alle Anforderungen
Lernen & Motivation: Die besten Lerntipps für die weiterführende Schule
Erziehungstipps: So bewältigen Sie Pubertäts-Konflikte
Schulprobleme: So lösen Sie Problemsituationen mit dem Lehrer
-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Aus unserem Elternwissen-Shop:
-
Jan Uwe Rogges Pubertäts-Überlebensbrief Pubertät: Konfliktsituationen meistern,...
-
Gesund und stressfrei durch die Kindheit - mit Naturmedizin und Homöopathie Ganzheitlich behandeln, sanft heilen, kindgerecht...
-
Einfach besser in Rechtschreibung, Aufsatz + Grammatik Das "magische" 17-Minuten-Trainings-Programm für...
-
Einfach fit in Englisch - mit Spaß und Teamo Das neue, schulbegleitende Trainingsprogramm für...
-
Motivations-CD: Volle Kraft voraus! So zünden Sie den Motivations-Turbo Ihres Kindes.
-
Erfolgreich aufs Gymnasium! Das Spezial-Trainingsprogramm für den Übertritt...