Diese natürlichen Vitalstoffe machen das Gehirn Ihres Kindes fit
Gesunde Ernährung
Nur wenn unser Gehirn die richtigen und lebensnotwendigen Vitalstoffe über die Ernährung und genügend Flüssigkeit in Form von Wasser erhält, kann es optimale Leistung bringen. Durch denaturierte Lebensmittel wie Fast Food, stark zuckerhaltige und mit Farb- und Konservierungsstoffen angereicherte Lebensmittel, unausgewogene Ernährung sowie Reizüberflutung z. B. durch zu viel Computer und Fernsehen kann im Gehirn ein permanenter Mangelzustand entstehen.
Diese Vitalstoffe machen das Gehirn und die Nerven Ihres Kindes fit
Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Vitalstoffe geben, die auf einfache Art und Weise im Rahmen einer gesunden Ernährung als „Fitmacher“ die Gehirnleistung Ihres Kindes unterstützen:
Fitmacher Nr. 1: Omega 3-Fettsäuren
Omega 3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für den Körper und vor allem für das Gehirn Ihres Kindes sehr wichtig sind. Diese speziellen Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle u. a. bei
- der körpereigenen Abwehr,
- dem Schutz vor Infektionen,
- beim Zellstoffwechsel und der Zellatmung besonders der Gehirnzellen.
Die wichtigste Omega 3-Fettsäure ist die Alpha-Linolsäure, die hauptsächlich
- in Chia-Samen,
- in fettreichen Fischen, aber auch
- im Hanföl, Rapsöl, Walnussöl und vor allem im Leinöl vorkommt.
Diese pflanzlichen Öle sind besonders empfehlenswert.
Achtung: Sie sollten aber nicht erhitzt werden und müssen immer kühl und gut verschlossen aufbewahrt werden, da sie sonst schnell ranzig werden!
Mein Rezept-Tipp für Kinder:
Vermischen Sie 2 Esslöffel Leinöl mit 3 Esslöffeln Quark und verrühren Sie das Ganze zu einer Creme. Verdünnen Sie diese Creme mit so viel Saft, z. B. Kirschsaft (ohne Zucker), dass Sie eine Art Milchshake erhalten und servieren Sie diesen Shake appetitlich mit einem Strohhalm. Falls Ihrem Kind der Shake nicht süß genug ist, können Sie mit Xylitol süßen, das ist ein gesunder Birkenzucker. Diese Creme können Sie auch als Grundlage für ein gesundes Müsli verwenden. Xylit ist sogar für die Zähne Ihres Kindes gesund, weil es gegen Karies hilft!
Mein Tipp: Chia-Samen liefern Ihrem Kind extra Brain-Power
Besonders viel Omega 3-Fett - säuren und zusätzlich Kalium, Kalzium und Antioxidantien finden Sie in Chia-Samen. Rezept: Bereiten Sie einen erfrischenden Saft aus einer Zitrone oder Limette, 280 ml reines stilles Wasser, 2 Teelöffeln Chia-Samen und etwas Agarvensirup zu, lassen Sie dies 10 Minuten stehen. Ë Chia-Samen erhalten Sie in Bioläden und Reformhäusern, z. B. von Davert.
Fitmacher Nr. 2: Vitamine
Vitamine sind ebenso wichtig für den Zellstoffwechsel des kindlichen Gehirns und die geistige Leistungsfähigkeit: Ein Mangel an B-Vitaminen führt zu- Konzentrationsstörungen,
- geistiger Abgeschlagenheit,
- Erschöpfung und
- Nachlassen der Gedächtnisleistung.
Da der Körper diese Vitamine nicht selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung zugeführt werden. Bei Kindern können durch einseitige Ernährung schnell Mangelerscheinungen auftreten. Die wichtigsten „Nervenvitamine“ B1, B3, B6, B9 und B12
- verbessern die Blutzirkulation im Gehirn,
- erhöhen die Energie,
- haben Einfluss auf die Produktion der „Glückshormone“ Serotonin und Dopamin,
- sind am Stoffwechsel des zentralen Nervensystems beteiligt,
- sind wichtig für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers,
- stärken das Nervensystem und fördern Konzentration und Gedächtnis. B-Vitamine sind vor allem in
- Sonnenblumenkernen, Erdnüssen, Mandeln, Haferflocken, Hülsenfrüchten, Sojabohnen,
- Wildreis, Kartoffeln, Fisch, Fleisch, Eiern, Vollkorngetreide,
grünem, frischem, ungekochtem Gemüse wie Kohl, Feldsalat, Spinat, Spargel und Bananen zu finden. Wenn Sie diese Lebensmittel in die tägliche Ernährung Ihres Kindes integrieren, können Sie davon ausgehen, dass der individuelle Tagesbedarf Ihres Kindes mit diesen Vitaminen gedeckt wird.
Mein Snack-Tipp:
Für den gesunden Snack zwischendurch geben Sie Ihren Kindern Erdnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne zum Knabbern.