Kommentare:
Mittelohrentzündungen homöopathisch behandeln
© Visions-AD - Fotolia.com

Akute Mittelohrentzündung: So helfen Sie Ihrem Kind mit Homöopathie

Säuglinge und Kleinkinder leiden besonders oft unter einer Mittelohrentzündung. Doch was tun, wenn das Kind nachts plötzlich schreiend aufwacht und sich das schmerzende Ohr hält? Lesen Sie hier, wie Sie ihm bei Ohrenschmerzen schnell und auf sanfte Weise helfen können. 

Silke Lemhöfer, Heilpraktikerin und Dozentin
Expertenrat von 
Silke Lemhöfer, Heilpraktikerin und Dozentin

Mittelohrentzündung: Erste Hilfe bei akuten Ohrenschmerzen

Wenn Ihr Kind über Ohrenschmerzen klagt, ist es wichtig, schnell zu handeln, damit die Schmerzen nachlassen und sich die Entzündung im Ohr nicht weiter ausbreitet. Daher empfehle ich, zunächst eine Art „Notfall-Erstbehandlung“ vorzunehmen. Anschließend können Sie in Ruhe die weiteren Behandlungsschritte überlegen.

Notfall-Erstbehandlung bei Ohrenschmerzen

Bachblüten-Rescue-Tropfen: Zur ersten Beruhigung und Schmerzlinderung. Geben Sie 3 bis 4 Tropfen in ein Glas Wasser, und lassen Sie Ihr Kind hiervon jede Viertelstunde einen Schluck trinken.

Nasentropfen: Zur Belüftung des Mittelohrs. Wichtig: Meersalz-Nasenspray/-tropfen, Euphorbium. Nasenspray oder bei stark verstopfter Nase auch herkömmliches Kinder- Nasenspray bzw. –tropfen (z. B. Otriven für 0 bis 2 Jahre, Otriven ab 2 Jahre) 2 bis 3 x täglich (wichtig: vor dem Schlafengehen) in beide Nasenlöcher geben. (Bei Säuglingen und Kleinkindern, die noch nicht die Nase putzen können, die Nase vorher mit einem Nasensauger freimachen).

Zwiebelsäckchen: Wirksamstes Hausmittel bei akuten Ohrenschmerzen – als Überbrückung bis zum Arztbesuch oder als begleitende Behandlung. Wenn das Kind keine Wärme mag, die Zwiebel bei normaler Zimmertemperatur verwenden.

Weitere Behandlungsschritte bei beginnender Mittelohrentzündung

Nach Abschluss dieser „Notfall-Erstbehandlung“ können Sie die Behandlung Ihres Kindes mit homöopathischen Mitteln oder Schüßler-Salzen fortsetzen. (Bitte nicht gleichzeitig anwenden!) Vergessen Sie aber bitte nicht, zusätzlich spätestens nach ein bis zwei Tagen sowie bei starken Schmerzen oder hohem Fieber umgehend einen Termin beim Kinderarzt/ Heilpraktiker zu vereinbaren. 

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Akute Mittelohrentzündung: So helfen Sie Ihrem Kind mit Homöopathie"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Homöopathie für Kinder" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Homöopathie für Kinder" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?