So macht auch das Lernen Spaß – Der richtige Schreibtisch für Ihr Kind
Ergonomisches Sitzen
Ergonomisches Sitzen - ein wichtiges Kriterium bei der Schreibtischwahl für Ihr Kind
Die ergonomische Sitzposition ist für den Kinderschreibtisch ein sehr wichtiges Auswahlkriterium und ist abhängig von der optimalen Schreibtischhöhe. Die Tisch- sowie Stuhlhöhe sollte individuell an die Körpergröße des Kindes abgestimmt werden. Arbeitsmaterialien, wie Monitor, Maus, oder Tastatur sollten ideal ausgerichtet werden, um langfristig Probleme mit dem Rücken vorbeugen zu können. Kaufen Sie keinen zu großen aber auch keinen zu kleinen Schreibtisch. Ideal wäre ein höhenverstellbarer Tisch. Schwerwiegende Folgen können bei unnatürlicher und angespannter Sitzhaltung entstehen. Vermeiden Sie chronische Schmerzen im Rücken und in den Gelenken, indem Sie sich für den richtigen Tisch entscheiden. Der Vorteil liegt hauptsächlich in der Möglichkeit der ständigen Anpassung an das Kind und dessen körperlichen Gegebenheiten.Höhenverstellbare Kinderschreibtische wachsen mit
Neben der optimalen Schreibtischhöhe, die an die Kindergröße angepasst werden sollte, spielt auch der Neigungswinkel eine wichtige Rolle. Je nach Alter, und Situation sollte der Tisch dem individuellen Sitzkomfort angepasst werden. Sie werden staunen, wie leistungsfördernd ein richtiger Kinderschreibtisch auf Ihre Zöglinge wirken kann.
Die optimale Schreibtischhöhe: Was Sie beachten müssen! | ||||
---|---|---|---|---|
Körpergröße | Schreibtischhöhe | Armlehnenhöhe | Sitzhöhe | Sitzflächentiefe |
105 | 46 | 16 | 26 | 38 |
120 | 52 | 18 | 30 | 38 |
135 | 58 | 20 | 34 | 38 |
150 | 62 | 22 | 41 | 38 |
155 | 64 | 23 | 42 | 38 |
160 | 66 | 23 | 43 | 38 |
165 | 68 | 24 | 44 | 39 |
170 | 70 | 25 | 46 | 40 |
175 | 72 | 25 | 47 | 41 |
180 | 74 | 26 | 49 | 41 |
185 | 76 | 27 | 50 | 41 |
190 | 78 | 28 | 51 | 41 |
195 | 80 | 29 | 53 | 41 |
200 | 82 | 30 | 54 | 41 |
Wie Sie den richtigen Schreibtisch für Ihr Kind finden
Auf der Suche nach einem guten und hochwertigen Schreibtisch für Kinder, könnte dieses Unternehmen die optimale Anlaufstelle für Sie werden. Der persönliche Geschmack in Verbindung mit der Kinderzimmereinrichtung, hängt von Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen ab. Egal welchen Tisch, in welchem Material auch immer Sie wählen, qualitativ hochwertig sind sie alle. Sie finden neben Kinderschreibtischen eine Vielzahl an Zubehörartikeln, wie Lampen, Stühle und diverse Deko-Elemente. Nehmen Sie das Unternehmen als Orientierungshilfe für Ihre Kinder in Anspruch und überzeugen Sie sich persönlich von der Angebotspalette, die Ihnen hier begegnet.
Qualität spielt bei der Auswahl des richtigen Schreibtischs eine wichtige Rolle
Beim Kauf Ihres Kinderschreibtisches spielt der Faktor Qualität eine der wichtigsten Rollen. Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass Ihr gewählter Tisch frei von Toxinen und Schadstoffen ist. Sie erkennen nachhaltige Kinderschreibtische sehr einfach, an der Prüfplakette, die jedes Möbelstück trägt. In den Produktdetails finden Sie alle wichtigen Materialinformationen bezüglich Ihres gewünschten Produktes. Der Schreibtisch für Kinder ist ein langjähriger Begleiter, der oft bis zum Abitur verwendet wird. Wer bereits von Beginn auf hohe Qualität und ergonomisch richtigen Sitzkomfort achtet, kann sich Probleme mit der eigenen Gesundheit ersparen.
Das Design des Schreibtischs sollten Sie nach Wünschen Ihres Kindes wählen
Die richtige Wahl des Kinderschreibtisches ist mitunter auch eine Frage des Designs. Binden Sie beim Kauf Ihre Kinder mit ein, schließlich wird eine lange Zeit mit dem wichtigen Begleiter verbracht. Nur wer sich wirklich wohlfühlt, kann auch Bestleistungen erbringen. Nehmen Sie sich die Wünsche Ihrer Kinder zu Herzen und entscheiden Sie sich sowohl für Qualität als auch für kindergerechte Optik.