Wie gestresst ist mein Teenager?
Stress in der Pubertät - Typ 3: Der Zuverlässige
Seine möglichen Stärken
- hat Ausdauer bei bekannten und gewohnten Aufgaben
- ist nett und freundlich
- akzeptiert Regeln
- ist kooperativ
- kann sehr gut zuhören
Seine möglichen Schwächen
- ist unentschlossen und langsam
- kann unter Druck nicht arbeiten
- ist wenig flexibel und blockiert oft Neues
- kann sich nicht durchsetzen
- geht Konflikten aus dem Weg
Solange er gewohnte Aufgaben in seinem Tempo erledigen kann, ist der Zuverlässige glücklich und zufrieden. Kommen ungewohnt neue Aufgaben auf ihn zu und/oder wird ein höheres Tempo erwartet, gerät er schnell unter Stress. Auch Streit kann ihn stark belasten. Wird es ihm zu viel, neigt er zu Zweifeln und dazu, gar nichts zu tun.
Druck von außen sollte man dem Zuverlässigen nicht unnötig zumuten. Er muss selbst lernen, schneller zu arbeiten und sich nicht zu lange mit Unwichtigem aufzuhalten. Gute Planungsinstrumente mit klaren Regeln, wie in den folgenden Beiträgen beschrieben, können ihm dabei eine große Hilfe sein.