Kommentare:
Teenager leidet unter Stress
© pathdoc - Fotolia.com

Wie gestresst ist mein Teenager?

„Mach nicht so einen Stress!“, „Die Schule ist voll stressig!“, „Unser Mathe-Lehrer stresst total!“ Solche Sätze sind von Schülern schnell dahergesagt. Sie sind natürlich noch lange kein Zeichen dafür, dass Ihr Kind sich in einem beängstigenden Zustand befindet. Abseits von Modeausdrücken gibt es jedoch Anzeichen, die auf einen ernstzunehmenden Schulstress hinweisen. In diesem Beitrag möchten wir Sie bei der Einschätzung unterstützen, wie stark belastet Ihr Kind von der Schule und vom Lernen ist. 

Jan-Uwe Rogge Portrait
Expertenrat von 
Dr. Jan-Uwe Rogge, Familienberater und Bestsellerautor

Stress in der Pubertät - Typ 3: Der Zuverlässige

Seine möglichen Stärken

  • hat Ausdauer bei bekannten und gewohnten Aufgaben
  • ist nett und freundlich
  • akzeptiert Regeln
  • ist kooperativ
  • kann sehr gut zuhören

Seine möglichen Schwächen

  • ist unentschlossen und langsam
  • kann unter Druck nicht arbeiten
  • ist wenig flexibel und blockiert oft Neues
  • kann sich nicht durchsetzen
  • geht Konflikten aus dem Weg

Solange er gewohnte Aufgaben in seinem Tempo erledigen kann, ist der Zuverlässige glücklich und zufrieden. Kommen ungewohnt neue Aufgaben auf ihn zu und/oder wird ein höheres Tempo erwartet, gerät er schnell unter Stress. Auch Streit kann ihn stark belasten. Wird es ihm zu viel, neigt er zu Zweifeln und dazu, gar nichts zu tun.

Druck von außen sollte man dem Zuverlässigen nicht unnötig zumuten. Er muss selbst lernen, schneller zu arbeiten und sich nicht zu lange mit Unwichtigem aufzuhalten. Gute Planungsinstrumente mit klaren Regeln, wie in den folgenden Beiträgen beschrieben, können ihm dabei eine große Hilfe sein.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Als Abonnent des "Pubertäts-Überlebensbriefes" sehen Sie an dieser Stelle exklusiv eine Checkliste, mit der Sie überprüfen können, wie gestresst Ihr Kind wirklich ist.

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Wie gestresst ist mein Teenager?"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Körperliche und psychische Entwicklung" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Körperliche und psychische Entwicklung" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?