Wie gestresst ist mein Teenager?
Stress in der Pubertät - Typ 4: Der Genaue
Seine möglichen Stärken
- arbeitet genau und regelgetreu
- kann sich gut selbst disziplinieren
- ist ordentlich
- denkt nach, bevor er handelt
- ist vorsichtig
Seine möglichen Schwächen
- ist oft zu pingelig
- erledigt Aufgaben zu langsam
- ist besserwisserisch
- kann sich nur schwer entscheiden, eine Aufgabe zu Ende zu bringen
- ist zu kritisch mit sich selbst
Der Genaue gerät schnell unter Zeitstress, wenn er beim Lernen und Arbeiten seinen persönlichen Erwartungen nicht gerecht wird. Er steht sich mit seiner perfektionistischen Art oft selbst im Weg. Was er macht, macht er gut und richtig – nur wird er oft mit seinen Aufgaben nicht fertig.
Wie der Zuverlässige muss auch der genaue Typ lernen, Aufgaben schneller zu Ende zu bringen und sich nicht in Kleinigkeiten zu verlieren. Zudem muss er bereit sein, Fehler zu machen und zu akzeptieren, dass sie menschlich sind.
Dauerhafter Stress ist für Pubertierende nicht gut!
Ob entschlossener, ideenreicher, zuverlässiger oder genauer Typ: Jeder gerät auf seine Weise immer mal wieder in Stresssituationen, die zu meistern sind. Entscheidend ist, ob Stress mal vorkommt oder ein Dauerzustand ist.